preload
basicPlayer

Infizielle Variante saisonübergang mit Marktwertbegrenzung

Comunio.de Foren-Übersicht -> Regeln & Tipps
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2011 11:38   Titel: Infizielle Variante saisonübergang mit Marktwertbegrenzung Antworten mit Zitat

Hi Leute,

da es in vielen coms das Problem gibt, dass durch den Saisonübergang oftmals die Topteams der Comunioliga noch besser und die schwächeren Teams noch shwächer werden, habe ich ein System entwickelt, das zu gerechten Chancen und einer spannenden Saison führt. Oftmals verkaufen Spieler ihre 5 Mitnehmer auch direkt beim Übergang zu MKndpreisen. Dieser "Cheat" wird durch eine Sommerpause einfach beseitigt.Es handelt sich dabei um eine verbesserung der beliebten Variante des "5 mitnehmen" Saisonübergangs



REGELN SAISONÜBERGANG mit Marktwertbegrenzung:



=> 5 mitnehmen, 10 zulosen + 9 Millionen

=> Marktwertbegrenzung 50 Millionen (Es dürfen maximal 50,00 Mil. als Spielerwerte mitgenommen werden)

=> Wer den Betrag 50,00 Millionen überschreitet, erhält in der neuen Saison eine Disziplinarstrafe von 5 Millionen + dem Betrag der über 50,00 Millionen liegt. (z.B die 5 Mitnehmer sind 52,56 Millionen Wert, der Spieler erhält eine Strafe von 2,56 Mil. + 5 Mil= 7,56 Millionen Disziplinarstrafe)

=> Jeder Manager im Indoorcup, kann im Zeitraum vom 19.5 (erstes Relegationsspiel)-28.05 (Tag des Saisonübergangs) entscheiden, welche 5 Spieler er mitnehmen möchte. Der Tag der Entscheidung zählt als endgültige Entscheidung. Überlegt also gut, wann ihr euch entscheidet!

=>Wenn ein Manager sich für die 5 Mitnehmer entschieden hat, so muss er 1.) offiziell in den News ankündigen welche 5 Spieler er mitnehmen möchte UND 2.) die 5 Mitnehmer auf den Transfermarkt setzen. Dies dient dazu, dass die anderen Manager kontrollieren können, ob sich die Spielerwerte der 5 Mitnehmer innerhalb der Marktwertbegrenzung befinden.

=> Es zählt immer der Tag der Entscheidung! An diesem einen Tag dürft ihr nicht über 50,00 Millionen liegen. Ob ihr davor oder danach über 50,00 Mil. liegt ist egal!

=>Hat sich ein Manager im Zeitraum vom 19.05 bis 28.05 für seine 5 Mitnehmer entschieden, darf diese Entscheidung nicht mehr rückgängig gemacht werden, ansonsten erfolgt in der neuen Saison eine Disziplinarstrafe von 5 Millionen.

=> Ab dem 28.05 erfolgt eine Sommerpause von 14 Tagen. In dieser Zeit können keine Spiel Verkauft oder Gekauft werden. In der Sommerpause ist der Transfermarkt geschlossen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2011 20:11   Titel: Antworten mit Zitat

ist das ein verbesserungsvorschlag oder wollt ihr das in eurer liga so handhaben?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2011 10:19   Titel: Antworten mit Zitat

ist ein Verbesserungsvorschlag fürs Spiel, der in unsrer com so durchgeführt wird.

Fände es sinnvoll von comunio diesen Vorschlag zu integrieren und as ganze in eine Berechnungsformel zu übersetzen.

Diese syszem sieht auf den ersten Blick einfach aus, ist aber derart genau durchdacht, dass ich mir sogar vorstellen, das Procoms, die diese Variante als Übergang wählen, zukünftig die Procoms mit Neustart zu Saisonbeginn aus der Berechnungsformel verdrängen sollten.

Würde sich die Berechnung des Spiels nur an Coms, die mit dieser Übergangsavariante spielen orientieren, würde das Problem mit der Geldinflation gelöst, Cheatingverkäufe von Spielern beim Übergang unterbunden, obwohl die berechnung der Marktwerte weiterhin ausschließlich an Angebot un Nachfrage gekoppelt ist.


bin sicher diese Übergangvariante ist jeder offizielleinstellbaren Variante überlegen. Daher sollte es offiziell integriert werden als Übergangsvariante.

Comunio könnte damit einige hausgemachte Probleme lösen und wieder etwas realere Marktwerte produzieren.

grob gesagt: in meinem system wäre Kagawa derzeit ca. 5-8 mil wert, statt 3 in euren System un robben oder gomez wären 25-28 wert, statt 35-40 wie in eurem System usw.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2011 18:26   Titel: Antworten mit Zitat

5 behalten oder sogar das ganze Team behalten führt früher oder später dazu das der Teufel immer auf den größten Haufen scheisst. Deswegen kann ich nur empfehlen zu jeder neuen Saison komplett neu anzufangen mit entweder Team zulosen + 20 Mio oder eben ohne Team und 40 Mio. Da ist die Ausgangslage für alle gleich und es kommt auf dein Geschick an ein gutes Team zusammenzustellen. Natürlich auch ohne fette Prämienzahlungen pro Spieltag, dass macht auch den Reiz an diesem Spiel aus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jun 2011 11:36   Titel: Antworten mit Zitat

Unsere Com existiert seit 2003. Wir spielen seit der ersten vollen Saison mit 18 Spielern in der Com, analog zur realen BuLi.


Ebenfalls unter dem Aspekt, dass die Manager, die unten stehen ggü. denen, die schon seit Jahren oben stehen zu bevorteilen, haben wir seit Jahren einen eigenen Saisonübergang. Diesen führe ich anhand einer Excel-Tabelle durch. Sollte dieser automatisiert werden können/wollen, wäre ich glücklich

Funktioniert folgendermaßen:
Grundlage ist die automatische Einstellung: Spieler behalten, 5 Mio kassieren.
Wir sind 18 Manager. Insgesamt fließen also 90 Mio in die Liga. Dabei bleibt es.
Diese 90 Mio werden jedoch fiktiv halbiert.
45 Mio werden nach Platzierung zugeteilt.So erhalten die Manager,die in abgelaufener Saison die Ränge 9 und 10 belegt haben jeweils 2,5 Mio aus diesem fiktiven Topf. Jeder der 8 besser platzierten erhält pro besserem Platz 250.000 weniger; jeder der acht schlechter platzierten erhält pro schlechterm Platz 250.000 mehr. Tabellenplatz 8 erhält somit 2,25 Mio; der 1. 500.000; der 11. 2,75 Mio und der 18. 4,5 Mio.

Der zweite fiktive Topf über 45 Mio wird anhand der Marktwerte berechnet bzw. zugeteilt. Von den 18 Managern werden alle Marktwerte des letzten Spieltags (Samstag nach Transfers) herangezogen und der Durchschnitssmarktwert ermittelt. Sodann wird dieser Durchschnittsmarktwert wieder mit 2,5 Mio gleichgesetzt. Je mehr ein einzelner Manager mit seinem Gesamt-Teammarktwert besser als der Durchschnitssmarktwert liegt, desto weniger bekommt dieser Manager aus diesem fiktivenTopf im gleichen Verhältnis. Je niedriger ein Marktwert liegt, desto verhältnismäßig mehr erhält der Manager aus diesem Topf. Die Spanne aus diesem Topf lautete somit von Minus 662.853 für denjenigen mit dem höchsten Marktwert und 4.548.040 für denjenigen mit dem schlechtesten Marktwert. Da - wie meist - der Erstplatzierte den höchsten Marktwert hat, erzielte dieser ein insgesamt negatives Ergebnis. 500.000 (Topf 1) - 662.853 (Topf 2) = Minus 162.853. Nach automatisierter Gutschrift der 5 Mio durch comunio wurden diesem also 5.662.853 abgezogen. Der Letztplatzierte bekam zusätzlich 4.048.040 gutgeschrieben. Letztendlich flossen der Com in Summe wieder die 90 Mio zu.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group