preload
basicPlayer

nasses Laminat

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 18:24   Titel: nasses Laminat Antworten mit Zitat

ich hab ein riesen Problem.

Ich war gestern ein Stockwerk über meinem Zimmer und hab das Dachfenster offen gelasse. Und habe es die ganze nacht offen weil ich es vergessen hab zu schließen.
Jetzt ist ein Teil des Laminatbodes sehr nass, weil es die ganze Nacht geregnet hat.
Und nun quillt es dan den Fugen nach oben.

Was nun?
Hilft da Föhnen oder so?
oder hilft nur ne teure Rechnung weil garnichts hilft?

Ich bitte um hilfe mein Vater macht mir die Hölle heiß
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 18:34   Titel: Antworten mit Zitat

Soviel ich weiß hilft da gar nichts mehr, dumm gelaufen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 18:40   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy hat folgendes geschrieben:
Soviel ich weiß hilft da gar nichts mehr, dumm gelaufen


Ja, Laminat ist ja eigtl. nur pappe oder halt Papier. Wenn du das versuchst mit nem Fön zu trocknen ,geht es ja auch nicht in die alte Form / Qualität zurück.
Also glaub auch nicht das es zu retten ist, wenn sich das richtig vollgesaugt hat
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:02   Titel: Antworten mit Zitat

nichts zu retten hab den kram selber im zimmer, ansich sehr geil..nur wenn man mal was verschlabbert würde ich immer was griffbereit haben, denn wenn da was nicht weggeht entstehen ritzen was nicht sehr schön aussieht zum ersten, man mit den bürostuhl nichtmehr drüberkommt ohne nen komisches geräusch zum zweiten und es sieht scheiße aus!!
Nach oben
W.Zevon
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 6735
Wohnort: Berlin-Capital of Talents
BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:06   Titel: Antworten mit Zitat

Was ist das denn für nen Laminat? Ich habe auch welches und schaffe es jedes Mal, wenn ich putze, den Wassereimer umzukippen...
Das trocknet wieder, da wandert nichts nach oben und scheisse sieht es auch nicht aus. Mag sein, dass es nicht sonderlich gut ist, aber das Problem das du schilderst, entsteht bei mir nicht....
_________________
Schluss mit der Spoxal Noten-Qual!


Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:10   Titel: Antworten mit Zitat


W.Zevon hat folgendes geschrieben:
Was ist das denn für nen Laminat? Ich habe auch welches und schaffe es jedes Mal, wenn ich putze, den Wassereimer umzukippen...
Das trocknet wieder, da wandert nichts nach oben und scheisse sieht es auch nicht aus. Mag sein, dass es nicht sonderlich gut ist, aber das Problem das du schilderst, entsteht bei mir nicht....


es enstehen bei mir zumindestens rillen zwischen den platten...und das sieht scheiße aus wenn so nen schöner boden von so "rissen" unterbrochen ist
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:13   Titel: Antworten mit Zitat

ja das problem ist das war die ganze nacht sodas das wasser die ganze nacht auf dem laminat war und nicht kurz und dan abgewischt .
Als wenn das mit dem wölben so bleibt wie es jetzt ist muss man ihn denk ich nicht rausreisen.
Aber mein Vater sagt das wird mit der zeit normal noch schlimmer.
also seit heut morge ist das wasser jetzt weg. Glaub ihr ab jetzt kann sich die Situation noch verschlächtern?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:24   Titel: Antworten mit Zitat


bumbum13 hat folgendes geschrieben:
ja das problem ist das war die ganze nacht sodas das wasser die ganze nacht auf dem laminat war und nicht kurz und dan abgewischt .
Als wenn das mit dem wölben so bleibt wie es jetzt ist muss man ihn denk ich nicht rausreisen.
Aber mein Vater sagt das wird mit der zeit normal noch schlimmer.
also seit heut morge ist das wasser jetzt weg. Glaub ihr ab jetzt kann sich die Situation noch verschlächtern?

Schlechter als deine Rechtschreibung bestimmt nicht.

Nja, würde da einfach noch 1-2 Tage warten.
Direkt danach wird man das wohl nicht so einfach sagen können.
Also abwarten und Tee trinken.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 19:32   Titel: Antworten mit Zitat


figo1991 hat folgendes geschrieben:

bumbum13 hat folgendes geschrieben:
ja das problem ist das war die ganze nacht sodas das wasser die ganze nacht auf dem laminat war und nicht kurz und dan abgewischt .
Als wenn das mit dem wölben so bleibt wie es jetzt ist muss man ihn denk ich nicht rausreisen.
Aber mein Vater sagt das wird mit der zeit normal noch schlimmer.
also seit heut morge ist das wasser jetzt weg. Glaub ihr ab jetzt kann sich die Situation noch verschlächtern?

Schlechter als deine Rechtschreibung bestimmt nicht.


Also abwarten und Tee trinken.


Den würde ich aber nicht über dem Laminat vergießen, dann wird es schlechter, aber sonst dürfte das nicht schlimmer werden, wenn es einmal trocken ist, dann wird es sich nicht noch mehr wellen oder sonst, wie verändern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 20:27   Titel: Antworten mit Zitat


W.Zevon hat folgendes geschrieben:
Was ist das denn für nen Laminat? Ich habe auch welches und schaffe es jedes Mal, wenn ich putze, den Wassereimer umzukippen...
Das trocknet wieder, da wandert nichts nach oben und scheisse sieht es auch nicht aus. Mag sein, dass es nicht sonderlich gut ist, aber das Problem das du schilderst, entsteht bei mir nicht....


Hast du wirklich Laminat oder Parkett?
Ich glaub nämlich, dass es das Problem bei Parkett nicht gibt, da es Kunststoff und kein Holz. ist.

Sorry, wenn ich dir jetzt Ahnungslosigkeit unterstelle. Falls ich falsch liege, stempel mich als dummen Klugscheisser ab
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 20:52   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy hat folgendes geschrieben:

W.Zevon hat folgendes geschrieben:
Was ist das denn für nen Laminat? Ich habe auch welches und schaffe es jedes Mal, wenn ich putze, den Wassereimer umzukippen...
Das trocknet wieder, da wandert nichts nach oben und scheisse sieht es auch nicht aus. Mag sein, dass es nicht sonderlich gut ist, aber das Problem das du schilderst, entsteht bei mir nicht....


Hast du wirklich Laminat oder Parkett?
Ich glaub nämlich, dass es das Problem bei Parkett nicht gibt, da es Kunststoff und kein Holz. ist.

Sorry, wenn ich dir jetzt Ahnungslosigkeit unterstelle. Falls ich falsch liege, stempel mich als dummen Klugscheisser ab


Also Parkett ist aus Holz und definitiv nicht aus Kunststoff
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jul 2008 20:53   Titel: Antworten mit Zitat

Äh, dann vertasuch einfach die Beschreibung für die jeweiligen Begriffe
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Jul 2008 09:01   Titel: Antworten mit Zitat

Das Laminat wird nicht mehr zu retten sein, wenn das Zeug einmal vollgesogen ist wird die Wellung bleiben.

Ich hab selber Laminat unterm Dachfenster und zu allem überfluss eine dudelige Mama, die geht morgens rein - reisst das Fenster auf und denkt nicht mehr dran darauf zu achten obs regnet.
Hab mich da für teureren Laminat entschieden und es nicht bereut - der kann einiges ab!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Jul 2008 09:14   Titel: Antworten mit Zitat

Also aus meiner Erfahrung heraus würde ich mal stumpf sagen, dass du da Pech gehabt hast. Wohnst du zur Miete? Wenn ja könntest du das ganze eventuell als Mietsachschaden über deine Hafpflichtversicherung laufen lassen. Wenn du noch zuhause wohnst oder das Haus dir gehört ist das einfach Pech und du wirst auf den Kosten sitzen bleiben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group