Mmmhhhh, über den Coburger Konvent bzw. die Landsmannschaft Hammonia kann ich dir soweit nicht genaues sagen.
Ich stand/stehe Studentenverbindungen allgemein sehr kritisch gegenüber, musste mich aber durch meinen Bruder ein bisschen eines besseren belehren lassen.
Der ist Mitglied in einer katholischen, nichtschlagenden Verbindung in Göttingen. Dort gab es auch allerhand unsinnige Regeln bis die derzeitige Aktivitas Regeln lockerte und auf ein "normales" Niveau brachte.
Ein großes Problem vieler Verbindungen ist die Tatsache, dass es für Mitglieder oft wenig Freizeitkontakte ausserhalb der Verbindung gibt, einfach weil der Terminplan relativ vollgepackt ist und Erscheinen bei den meisten Verbindungen nicht zur Wahl steht, sondern zur Pflicht. Allein aus diesem Grund wäre das schonmal für mich nichts, ich möchte gerne selber entscheiden, was ich in meiner freizeit mache, wenn ich auf irgendwas mal kein Bock habe, dann mach ich das auch nicht. Punkt.
Allerdings sind da mit Sicherheit nicht alle Verbindungen über einen Kamm zu scheren.
Von schlagenden Verbindungen würde ich im Allgemeinen Abstand nehmen. Mir, und das als passioniertem Jäger, der mit Sicherheit nicht gegen Waffen im Allgemeinen ist, stößt es einfach sauer auf, dass Leute dazu aufgefordert werden, sich mit lebensgefährlichen Waffen zu duellieren. Der Sinn und Zweck erschliesst sich mir nicht so ganz, das wird ja immer mit dem Waffenrecht der Studenten im Mittelalter begründet, aber meine Herren, das ist 500 Jahre her, von mir aus können wir dann auch anfangen, rothaarige Frauen zu verbrennen.
Tut mir Leid, da habe ich wenig Verständnis für, aber auch da gehen die Ansichten auseinander.
Was mir bei vielen Verbindungen am meisten "auf den Sack" geht, ist die Großspurigkeit, die Arroganz und das elitäre Verhalten, mit denen "normalen" Menschen begegnet wird.
Auch die Art und Weise, wie "Füchse", also Neumitglieder, teilweise behandelt werden, finde ich würdelos. Niedere Arbeiten verrichten und ältere Studenten, die teilweise in ihrem ganzen Leben noch nix auf die Reihe gekriegt habe zu bedienen, müsste ich persönlich mir nicht antun.
Sicherlich kann man die unzähligen Verbindungen in Deutschland nicht alle über einen Kamm scheren, grundsätzlich denke ich, dass jeder das mal ausprobieren sollte, der Interesse daran zeigt. Ob unbedingt bei iner schlagenden Verbindung lasse ich mal dahingestellt.
Nach deiner Studentenzeit einen bestimmten Obolus zu zahlen ist sicherlich in den meisten Verbindungen Pflicht, allerdings kann dich niemand dazu zwingen. Normalerweise bieten es auch alle Verbindungen an, 1 oder 2 Semester "zur Probe" das Verbindungsleben mitzumachen, bevor man sich endgültig entscheidet.
So, dass sind meine Meinungen dazu, vielleicht kann dir ja jemand noch was spezielle zu dieser Hammonia-Mannschaft sagen.
Edit:
Ein paar interessante Links zur Rechtsradikalität des CC gefunden, kann aber nicht sagen, inwieweit das Ganze stimmig ist, oder nicht.
http://jusos-bayern.de/themen/246
http://wwwuser.gwdg.de/~fsbio/bioinfo1_2001/cc.html